Veranstaltungen

15.05.2025 Vortrag
Explosion an der Talsperre Muldenberg

Vor 80 Jahren, am 13.05.1945, ereignete sich ein schweres Unglück an der Talsperre Muldenberg. Beim Versuch, Munition der Wehrmacht im Stausee zu versenken, explodierte ein Teil davon. Dabei kamen zwei US-amerikanische Soldaten und elf deutsche Kriegsgefangene ums Leben. Die zwischen 1920 und 1925 erbaute Staumauer wurde aufgerissen.

Im Vorfeld der Sonderausstellung „Gestaute Wasser – Talsperren des Vogtlands“, die ab dem Internationalen Museumstag am 18.05.2025 im Vogtlandmuseum Plauen zu besichtigen ist, stellt Dr. Martin Salesch das Explosionsunglück an der Talsperre Muldenberg in einem Referat vor.

Eintritt: 5,00 Euro
Karten sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.

Uhrzeit: 18:00
Ort: Festsaal Vogtlandmuseum Plauen

Vogtlandmuseum Plauen
Kulturbetrieb der Stadt Plauen
Nobelstraße 7-13 | 08523 Plauen

Telefon: +49 (0) 03741 291 24 10
Telefax: +49 (0) 03741 29 13 24 01
E-Mail: vogtlandmuseum@plauen.de


Flößerfest am 29. Mai 2025 und am 31. Mai 2025

Der Vogtländische Flößerverein freut sich auch in diesem Jahr wieder über zahlreiche Besucher zu seinem alljährlichen großen Fest. Ab 10:00 Uhr geht der Festzeltbetrieb an beiden Tagen los. Und der traditionelle Handwerkermarkt auf dem Festplatz mit Pechsieder, Steinschleifer, Schnitzer, Spinner, Filzer und Korbflechter, die auch mit den Kindern bastelten, und Imker rundeten das Programm ab.

Donnerstag, 29.05.2025

Ab 10:00 Uhr Festzeltbetrieb

musikalische Unterhaltung mit „Monjia & Phoenix – Die Show“

Vorführung einer historischen Bandsäge

traditioneller Handwerkermarkt auf dem Festplatz

  • Pechsieder
  • Steinschleifer
  • Schnitzer
  • Spinnerin
  • Stellmacher
  • Imker
  • Bastelstraße
  • Handarbeitsgruppe
  • Filzerin
  • Rock a Fox. Design

 Eintritt 3 Euro / Kinder frei

 Samstag, 31.05.2025

Ab 12:00 Uhr Festzeltbetrieb

musikalische Unterhaltung mit „Sound & Co“ und den „Schalmeienfreunden Stadt Falkenstein/e.V.“

Vorführung einer historischen Bandsäge

Traditionsgespann der Wernesgrüner Brauerei

Traditioneller Handwerkermarkt auf dem Festplatz

  • Steinschleifer
  • Stellmacher
  • Filzerin
  • Handarbeitsgruppe
  • Schiefermalerei
  • Imker
  • Spinnerin
  • Bastelstraße
  • Rock a Fox. Design
  • Schnitzer
  • Infostand Sachsenforst

Eintritt 3 Euro / Kinder frei

Schauflößvorführungen

finden jeweils um 13.30 Uhr und 15.30 Uhr auf dem Floßplatz statt. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt! Wir laden Sie alle herzlich dazu ein und freuen uns auf Ihren Besuch!

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Funktionalität zu gewährleisten. Einige davon sind technisch notwendig, während andere uns helfen, unser Online-Angebot zu optimieren.   Mehr erfahren