Schlechtwetteralternativen

Für Familien mit Kindern & Erwachsene:

  1. Besucherbergwerk Grube Tannenberg & Mineralienzentrum Schneckenstein
    • Beschreibung: Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Bergbaus und entdecken Sie glitzernde Mineralien. Die Grube Tannenberg bietet spannende Führungen unter Tage. Im Mineralienzentrum Schneckenstein können einzigartige Topase und andere Mineralien bestaunt werden. Für Kinder ist die Schatzsuche oft ein Highlight.
    • Adresse:
      • Besucherbergwerk Grube Tannenberg: Gottesberger Hauptstraße 26a, 08262 Muldenhammer OT Tannenbergsthal
      • Mineralienzentrum Schneckenstein: Zum Schneckenstein 2, 08262 Muldenhammer OT Schneckenstein
    • URL:
    • Hinweis: Die Temperaturen unter Tage sind kühl, warme Kleidung wird empfohlen.

  2. Raumfahrtausstellung Morgenröthe-Rautenkranz
    • Beschreibung: Ein Muss für Weltraumfans jeden Alters! Die Ausstellung widmet sich der deutschen Raumfahrtgeschichte und dem berühmten Kosmonauten Sigmund Jähn. Interaktive Exponate, Modelle von Raketen und Raumkapseln sowie ein Planetarium (oft mit speziellen Kinderprogrammen) machen den Besuch zu einem lehrreichen Abenteuer.
    • Adresse: Bahnhofstraße 4, 08262 Muldenhammer OT Morgenröthe-Rautenkranz
    • URL: https://www.deutsche-raumfahrtausstellung.de/

  3. Erlebniswelt Musikinstrumentenbau & Musikinstrumenten-Museum Markneukirchen
    • Beschreibung: Markneukirchen ist weltberühmt für seinen Musikinstrumentenbau. In der Erlebniswelt können Besucher den Handwerkern über die Schulter schauen und den Entstehungsprozess von Geigen, Gitarren und Blasinstrumenten verfolgen. Das angeschlossene Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung historischer und seltener Instrumente aus aller Welt. Oft gibt es auch Mitmach-Stationen für Kinder.
    • Adresse: Bienengarten 2, 08258 Markneukirchen
    • URL: https://www.museum-markneukirchen.de/ (für das Museum) und Informationen zur Erlebniswelt sind oft auf den Seiten der Stadt Markneukirchen oder des Tourismusverbandes Vogtland zu finden.

  4. Vogtland Arena Klingenthal
    • Beschreibung: Auch wenn kein Skispringen stattfindet, ist die Vogtland Arena beeindruckend. Mit der Erlebnisbahn geht es hinauf zum Schanzenturm, von wo aus man eine tolle Aussicht hat (witterungsabhängig). Im Auslaufgebäude gibt es oft eine kleine Ausstellung oder einen Souvenirshop. Für sportbegeisterte Familien interessant.
    • Adresse: Falkensteiner Str. 133, 08248 Klingenthal
    • URL: https://www.vogtland-arena.de/

  5. Aqua World Schöneck (Hallenbad im IFA Schöneck Hotel & Ferienpark)
    • Beschreibung: Ein tropisches Erlebnisbad mit Wellenbecken, Lagunenbädern mit Strömungskanal, Rutschen (u.a. eine Reifenrutsche), Whirlpools und einem separaten Kinderbecken. Ideal für Familien, die Badespaß suchen. Es gibt auch einen Saunabereich (ggf. separater Eintritt).
    • Adresse: Hohe Reuth 5, 08261 Schöneck/Vogtl.
    • URL: https://www.ifa-schoeneck-hotel.com/erlebnisbad-wellness/

  6. Badegärten Eibenstock
    • Beschreibung: Eine weitläufige Bade- und Saunalandschaft. Bietet sowohl ein Familienbad mit Rutsche und Kinderbecken als auch eine sehr große und vielfältige Saunalandschaft mit verschiedenen Themensaunen, Dampfbädern und einem Saunagarten. Für Entspannungssuchende und Familien gleichermaßen geeignet, wobei der Fokus stark auf dem Saunaerlebnis liegt.
    • Adresse: Am Bühl 3, 08309 Eibenstock
    • URL: https://www.badegaerten.de/

  7. Albert Bad Bad Elster
    • Beschreibung: Ein historisches Heilbad mit modernem Bade- und Saunabereich. Bietet Innen- und Außenbecken mit Thermalwasser, verschiedene Saunen und Dampfbäder. Der Fokus liegt hier mehr auf Gesundheit, Wellness und Entspannung. Für Familien mit ruhigeren Kindern geeignet, die das warme Wasser genießen.
    • Adresse: Badstraße 6, 08645 Bad Elster
    • URL: https://www.albertbad.de/

  8. Indoor Spielwelt Schöneck (im IFA Schöneck Hotel & Ferienpark)
    • Beschreibung: Direkt neben dem Erlebnisbad gelegen, bietet diese Indoor-Spielhalle auf mehreren Ebenen Klettertürme, Rutschen, Trampoline, eine kleine Go-Kart-Bahn und Bereiche für Kleinkinder. Ideal, um Kinder bei schlechtem Wetter auspowern zu lassen.
    • Adresse: Hohe Reuth 5, 08261 Schöneck/Vogtl. (im IFA Ferienpark)
    • URL: https://www.ifa-schoeneck-hotel.com/spiel-spass/

  9. KiEZ Waldpark Grünheide – Indoor-Angebote
    • Beschreibung: Das KiEZ ist ein Kinder- und Jugenderholungszentrum, das oft auch Tagesgästen Indoor-Möglichkeiten bietet. Dazu können eine Sporthalle (ggf. für Ballspiele nach Voranmeldung), Tischtennisplatten, Kegelbahn oder Kreativangebote gehören. Es ist ratsam, sich vorab telefonisch oder per E-Mail zu erkundigen, welche spezifischen Indoor-Angebote für Tagesgäste bei schlechtem Wetter verfügbar sind, da dies variieren kann und sich primär an Gruppen richtet.
    • Adresse: Rädelstraße 18, 08209 Auerbach/Vogtl. OT Grünheide
    • URL: https://www.kiez-gruenheide.de/

  10. Indoor-Spielplätze in der weiteren Umgebung (ca. 30-45 Min. Fahrt):
    • Beschreibung: Wenn die Kinder sich richtig austoben müssen, sind Indoor-Spielplätze eine gute Option. Hier gibt es Klettergerüste, Rutschen, Trampoline und vieles mehr.
    • Beispiele (bitte aktuelle Öffnungszeiten und genaue Entfernung prüfen):
      • Kispi (Kinderspielothek) Plauen: Ein größerer Indoor-Spielplatz.

Für Erwachsene (und ältere Kinder/Jugendliche mit Interesse):

  1. Fabrik der Fäden Plauen
    • Beschreibung: Erfahren Sie alles über die weltberühmte Plauener Spitze. Die Ausstellung zeigt historische Maschinen, filigrane Spitzenkunstwerke und dokumentiert die Geschichte dieses wichtigen Industriezweigs im Vogtland.
    • Adresse: Bleichstraße 1, 08527 Plauen
    • URL: https://www.fabrik-der-faeden.de/

  2. Vogtlandmuseum Plauen
    • Beschreibung: Das Regionalmuseum bietet Einblicke in die Geschichte, Kunst und Kultur des Vogtlandes. Es beherbergt verschiedene Sammlungen, von archäologischen Funden bis hin zu Kunstwerken vogtländischer Künstler.
    • Adresse: Nobelstraße 9-13, 08523 Plauen
    • URL: https://www.vogtlandmuseum-plauen.de/

Zusätzliche Tipps:

  • Öffnungszeiten und Verfügbarkeit prüfen: Gerade bei den KiEZ-Angeboten oder kleineren Einrichtungen ist eine vorherige Anfrage bezüglich Öffnungszeiten und Verfügbarkeit für Tagesgäste sehr wichtig. Auch bei den Bädern sollten die aktuellen Zeiten und eventuelle Revisionsschließungen geprüft werden.

  • Veranstaltungskalender: Schauen Sie in lokale Veranstaltungskalender (z.B. der Gemeinde Muldenhammer oder des Tourismusverbandes Vogtland). Manchmal gibt es spezielle Indoor-Veranstaltungen, Konzerte oder Workshops.

Ich hoffe, diese erweiterte Liste ist nun noch hilfreicher für Ihre Planungen!

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Funktionalität zu gewährleisten. Einige davon sind technisch notwendig, während andere uns helfen, unser Online-Angebot zu optimieren.   Mehr erfahren